Funktionsbaustein SAPGUI PROGRESS INDICATOR
Aus SAP-Wiki
Siehe auch Sammlung Funktionsbausteine.
Der Funktionsbaustein SAPGUI_PROGRESS_INDICATOR zeigt eine Fortschrittsanzeige (informative Sanduhr) auf dem Bildschirm an.
Inhaltsverzeichnis
Grafikanzeige
Nutzen
- Speziell wenn ein Programm länger läuft, kann man dem User einen Fortschritt anzeigen und der Anwender weiß, dass das Programm nicht abgestürzt ist. Der Anwender freut sich über den Fortschritt und bricht im Zweifel dann auch weniger schnell das laufende Programm ab.
- Der Funktionsbaustein ist sehr schnell und wenn er nicht zu häufig aufgerufen wird, verlangsamt er nicht nennenswert die Performance des Programms.
Coding
Es wird die Übergabe einer Prozentangabe von 0 bis 100 erwartet.
Man kann hier nicht direkt rechnen mit einem Zielfeld vom Typ i. Mit einem Feld vom Typ NUMC3 funktioniert es wie gewünscht.
Data: lv_n_prozent type numc3, lv_prozent type i. ... lv_n_prozent = ( lv_tabix / lv_counter_all ) * 100. lv_prozent = lv_n_prozent. call function 'SAPGUI_PROGRESS_INDICATOR' exporting percentage = lv_prozent text = 'Prozent Verträge verarbeitet'.
Oftmals wird man auch die Prozentangaben an bestimmten Punkten des Programms hart übergeben.
PERFORM sapgui_progress_indicator USING 20. ... PERFORM sapgui_progress_indicator USING 40. ... PERFORM sapgui_progress_indicator USING 80.
FORM sapgui_progress_indicator USING iv_prozent TYPE i. CALL FUNCTION 'SAPGUI_PROGRESS_INDICATOR' EXPORTING percentage = iv_prozent text = 'Verarbeitung Etiketten'(002). ENDFORM.
Web-Links
Literatur
- Function Modules in ABAP: A Quick Reference Guide, von Tanmaya Gupta (EN), S. 318