SAP-Testprogramme DEMO*
Aus SAP-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Eine Installation von SAP beeinhaltet eine Reihe von Testprogrammen. Viele interessante Testprogramme (u. a. ABAP-Objects-Testprogramme) findet man mit der Eingabe DEMO* in der Transaktion SE38, SE80 oder SE84.
Selektion DEMO* in Transaktion SE84
Anzeige Treffer von DEMO*
In einem anderen System (Stand November 2018) sind es 574 Treffer. Offensichtlich ergänzt SAP hier immer wieder neue Testprogramm.
Anzeige Programm
Ein Doppelklick öffnet ein Programm.
Liste aller DEMO*-Programme
| Programm | Report-Titel |
| DEMO_ABAP_OBJECTS | Zusammenfassende Demo für ABAP Objects |
| DEMO_ABAP_OBJECTS_EVENTS | Demo für Ereignisse in ABAP Objects |
| DEMO_ABAP_OBJECTS_GENERAL | Demo für ABAP Objects |
| DEMO_ABAP_OBJECTS_METHODS | Demo für Methoden in ABAP Objects |
| DEMO_ABAP_XML_SCHEMA_MAPPING | Mapping von ABAP UUID auf XML-Schema-UUID |
| DEMO_ADBC_DDL_DML | ADBC - DDL und DML |
| DEMO_ADBC_DDL_DML_BINDING | ADBC - DDL und DML mit Parameter-Binding |
| DEMO_ADBC_PREPARED_STATEMENT | ADBC - Vorbereitete Anweisung |
| DEMO_ADBC_QUERY | ADBC - Query |
| DEMO_ADBC_STORED_PROCEDURE | ADBC, Stored Procedure |
| DEMO_ASSIGN_COMPONENT | ASSIGN COMPONENT |
| DEMO_ASSIGN_INCREMENT | ASSIGN INCREMENT |
| DEMO_ASXML_DATA_OBJECT | asXML, Mapping von anonymen Datenobjekten |
| DEMO_ASXML_ELEMENTARY | asXML, Mapping von elementaren Typen |
| DEMO_ASXML_FRAGMENT | asXML, Mapping von XML-Fragmenten |
| DEMO_ASXML_ID_VS_ST | asXML, Transformation ID vs. Simple Transformation |
| DEMO_ASXML_OBJECT | asXML, Mapping von Objekten |
| DEMO_ASXML_QNAME | asXML, Mapping von qualifizierten Namen |
| DEMO_ASXML_STRUCTURE | asXML, Mapping von Strukturen |
| DEMO_ASXML_TABLE | asXML, Mapping von Tabellen |
| DEMO_AT_SELECTION_ON_BLOCK | Demo für Blockverarbeitung auf Selektionsbild |
| DEMO_BIT_SET | DEMO_BIT_SET |
| DEMO_CALL_SELECTION_SCREEN | Eigenständige Selektionsbilder aufrufen |
| DEMO_CALL_TRANSACTION_BDC | Datenübergabe mit BDC-Tabelle |
| DEMO_CALL_TRANSACTION_SPA_GPA | Datenübergabe mit SPA/GPA-Parametern |
| DEMO_CATCH_EXCEPTION | Ausnahmen abfangen |
| DEMO_CFW | GUI-Controls auf Dynpro |
| DEMO_CFW_1 | GUI Controls auf Dynpro |
| DEMO_CFW_2 | Splitter Control auf Dynpro |
| DEMO_CFW_3 | Splitter Control auf Dynpro mit Dialogbox |
| DEMO_CHARACTERS_IN_ABAP_NAMES | Erlaubte Zeichen in internen ABAP-Bezeichnern |
| DEMO_CHECKPOINTS | Checkpoints |
| DEMO_CLASS_COUNTER | Demo für Klasse als Zähler |
| DEMO_CLASS_COUNTER_EVENT | Demo für Ereignis in Zähler |
| DEMO_CMAX_CMIN | Extremwertfunktionen cmax, cmin |
| DEMO_COLORSEL | |
| DEMO_COMPUTE_EXACT | Beispiel für exakte Divisionen von NUMBER durch N (N ist 1 bis 100) |
| DEMO_CONTEXT_MESSAGE | Nachrichtenbehandlung bei Contexten |
| DEMO_CONVERSION_COSTS | Beispiel für Komvertierungskosten |
| DEMO_CONVERT_TIME_STAMP | UTC-Zeitstempel konvertieren |
| DEMO_CR_CALL_CAR_RENTAL | Aufruf des Autovermietungsbeispiels |
| DEMO_CR_CAR_RENTAL_INITIALIZE | Report Z_CR_CAR_RENTAL_INITIALIZE |
| DEMO_CR_TEST_CAR_RENTAL_INIT | Include DEMO_CR_TEST_CAR_RENTAL_INITLZ |
| DEMO_CREATE_DATA_VIA_HANDLE | Struktur über RTTC erzeugen |
| DEMO_CREATE_PERSISTENT | |
| DEMO_CREATE_REFERENCE | Referenzvariable erzeugen |
| DEMO_CREATE_SHARED_DATA_OBJECT | Anonyme Datenobjekte im Shared Memory |
| DEMO_CREATE_SHARED_OBJECT | Objekte im Shared Memory |
| DEMO_CREATE_SIMPLE_DATA | Elementare Datenobjekte erzeugen |
| DEMO_CREATE_STRUCTURED_DATA | Strukturierte Datenobjekte erzeugen |
| DEMO_CREATE_TABULAR_DATA | Tabulare Datenobjekte erzeugen |
| DEMO_CUSTOM_CONTROL | Control Framework |
| DEMO_DATA_BIT | Mengenoperationen mit Bitfolgen |
| DEMO_DATA_CALCULATE | Beispiel für Divisionen |
| DEMO_DATA_CONVERSION_STRUCTURE | Konvertierungsregeln für Strukturen |
| DEMO_DATA_DATE_TIME | Datums- und Zeitberechnungen |
| DEMO_DATA_PROCESS_FIELDS | Bearbeitung von Teilfeldern |
| DEMO_DB_COPY | Lokator, Spalte kopieren |
| DEMO_DB_LOCATOR | Lokator, Zugriff auf Texte in Datenbanktabellen |
| DEMO_DB_READER | Lesestrom, Datenbanktabelle auslesen |
| DEMO_DB_WRITER | Schreibstrom, Datenbanktabelle füllen |
| DEMO_DELETE_TABLE_USING_KEY | Interne Tabelle über Schlüssel löschen |
| DEMO_DESCRIBE_DISTANCE | Abstand von Datenobjekten ermitteln |
| DEMO_DESCRIBE_FIELD | Attribute von Datenobjekten bestimmen |
| DEMO_DIALOG_MODULE | Dialogbausteine |
| DEMO_DROPDOWN_LIST_BOX | Programm |
| DEMO_DYNAMIC_SQL | Dynamisches SQL |
| DEMO_DYNPRO | Programm S_SCREEN_PAINTER_DEMO |
| DEMO_DYNPRO_AT_EXIT_COMMAND | Demo für unbedingten Modul-Aufruf |
| DEMO_DYNPRO_AUTOMATIC_CHECKS | Demo für automatische Eingabeüberprüfungen auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_CHECK_RADIO | Ankreuzfelder und Auswahlknöpfe |
| DEMO_DYNPRO_CONTEXT_MENU | Kontextmenüs auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_DICTIONARY | Demo für Dynprofelder mit Dictionary-Bezug |
| DEMO_DYNPRO_DROPDOWN_LISTBOX | Demo für Dropdown Listbox auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_F1_HELP | Demo für F1-Hilfe auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_F4_HELP_DICTIONARY | Demo für F4-Hilfe aus dem ABAP Dictionary auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_F4_HELP_DYNPRO | Demo für F4-Hilfe aus Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_F4_HELP_MODULE | Demo für F4-Hilfe aus Dialogmodulen |
| DEMO_DYNPRO_FIELD | Demo für FIELD auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_FIELD_CHAIN | Demo für Eingabeprüfungen im ABAP-Programm |
| DEMO_DYNPRO_GET_CURSOR | Demo für GET CURSOR auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_GUI_STATUS | Demo für GUI-Status auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_INPUT_OUTPUT | Demo für Ein- und Ausgabefelder auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_MODIFY_SCREEN | Demo für dynamische Bildschirm-Modifikation |
| DEMO_DYNPRO_MODIFY_SCREEN_SEL | Include DEMO_DYNPRO_MODIFY_SCREEN_SEL |
| DEMO_DYNPRO_MODIFY_SIMPLE | Demo für Bildschirmmodifikation |
| DEMO_DYNPRO_MODULE | Demo für einfachen Modul-Aufruf |
| DEMO_DYNPRO_ON_CONDITION | Demo für bedingte Modulaufrufe auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_PUSH_BUTTON | Demo für Drucktasten auf Dynpros |
| DEMO_DYNPRO_SET_CURSOR | Demo für Cursorposition |
| DEMO_DYNPRO_SET_HOLD_DATA | Demo für Halten Daten |
| DEMO_DYNPRO_SPLITTER_CONTROL | Demo für Splitter Control |
| DEMO_DYNPRO_STATUS_ICONS | Demo für Statusikonen |
| DEMO_DYNPRO_STEP_LOOP | Steploop |
| DEMO_DYNPRO_STRINGS | Anbindung von Strings an Dynprofelder |
| DEMO_DYNPRO_SUBSCREENS | Subscreens |
| DEMO_DYNPRO_TABCONT_LOOP | Table Control mit LOOP-ENDLOOP |
| DEMO_DYNPRO_TABCONT_LOOP_AT | Table Control mit LOOP AT ITAB |
| DEMO_DYNPRO_TABLE_CONTROL_1 | Table Control mit LOOP-Anweisung |
| DEMO_DYNPRO_TABLE_CONTROL_2 | Table Control mit LOOP AT ITAB |
| DEMO_DYNPRO_TABSTRIP_LOCAL | TabStrip, Blättern im SAP GUI |
| DEMO_DYNPRO_TABSTRIP_SERVER | TabStrip, Blättern auf Applikationsserver |
| DEMO_DYNPRO_VALUE_SELECT | Demo für Eingabeprüfungen in der Ablauflogik |
| DEMO_DYNPROS_AND_LISTS | Listensysteme |
| DEMO_ESCAPE | Eingebaute Funktion "escape" |
| DEMO_ESCAPE_HTML | Eingebaute Funktion "escape" für HTML |
| DEMO_ESCAPE_JSON | DEMO_ESCAPE für JSON |
| DEMO_ESCAPE_MARKUP | DEMO_ESCAPE für Markup-Sprachen |
| DEMO_ESCAPE_REGEX | DEMO_ESCAPE für reguläre Ausdrücke |
| DEMO_ESCAPE_STRING_TEMPLATE | DEMO_ESCAPE für Zeichenkettentemplates |
| DEMO_ESCAPE_URL_URI | DEMO_ESCAPE für URL/URIs |
| DEMO_ESCAPE_XSS | DEMO_ESCAPE zur Verhinderung von XSS |
| DEMO_ESD_EDITOR_REUSE_FRAME | Demoprogramm für ESD Editor Reuse Framework |
| DEMO_EVENT_INHERITANCE | Ereignisse in der Vererbung |
| DEMO_EXCEPTION_TEXT | Ausnahmetexte |
| DEMO_EXEC_SQL | Native SQL |
| DEMO_EXPRESSIONS | HTML Show für erweiterte Ausdrücke in ABAP |
| DEMO_EXTRACT_AT_NEW | Gruppenstufenverarbeitung |
| DEMO_EXTRACT_CNT_SUM | Anzahlen und Summen ermitteln |
| DEMO_FIELD_SYMBOLS_ASSIGN_DECI | Cast der Dezimalstellen |
| DEMO_FIELD_SYMBOLS_ASSIGN_TYPE | Cast mit eingebauten Datentypen |
| DEMO_FIELD_SYMBOLS_CASTING | Casting von Feldsymbolen |
| DEMO_FIELD_SYMBOLS_STRUCTURE | Feldsymbole mit aufgeprägter Struktur |
| DEMO_FIND_AND_MATCH | Eingebaute Funktionen "count", "find" und "match" |
| DEMO_FLOATING_POINT_NUMBERS | Berechnungen mit Gleitpunktzahlen |
| DEMO_FREE_SELECTIONS | Freie Abgrenzungen |
| DEMO_FUNCTION_GROUP_COUNTER | Demo für Benutzung einer Funktionsgruppe als Zähler |
| DEMO_GFW_PRES_SHOW | Anwendungsbeispiel für den Funktionsbaustein GFW_PRES_SHOW |
| DEMO_GFW_PRES_SHOW_MULT | Anwendungsbeispiel für den Funktionsbaustein GFW_PRES_SHOW_MULT |
| DEMO_GFW_SHOW1 | Beispielprogramm zur Demo von GFW-Funktionsbausteinen im Splitter |
| DEMO_GUI_ALV_GRID_EXT | Programm DEMO_GUI_ALV_GRID_EXT |
| DEMO_HELLO_WORLD | Klassische ABAP-Benutzerdialoge |
| DEMO_HTML_BROWSER | Programm DEMO_HTML_BROWSER |
| DEMO_INHERITANCE | Vererbung in ABAP Objects |
| DEMO_INT_TABLES_APPEND | Tabellenzeilen anhängen |
| DEMO_INT_TABLES_AT_1 | Gruppenstufenverarbeitung |
| DEMO_INT_TABLES_COMPARE | Interne Tabellen vergleichen |
| DEMO_INT_TABLES_DELETE_ADJACEN | Benachbarte doppelte Einträge löschen |
| DEMO_INT_TABLES_DELETE_IND_1 | Einzelne Zeilen über den Index löschen |
| DEMO_INT_TABLES_INSERT | Tabellenzeilen einfügen |
| DEMO_INT_TABLES_SORT | Interne Tabellen sortieren |
| DEMO_INT_TABLES_SORT_SEC_KEY | Sortierung interner Tabellen mit Sekundärschlüssel |
| DEMO_INT_TABLES_SORT_TEXT | Alphabetische Sortierung von Zeichenketten |
| DEMO_INT_TO_HEX | Konvertierung von Integer-Zahlen in Bytefelder und Bytestrings |
| DEMO_INTERFACE | Interfaces in ABAP Objects |
| DEMO_JAVA_SCRIPT_MINI_EDITOR | Programm |
| DEMO_JOINS | Inner und Outer Joins |
| DEMO_LEAVE_TO_LIST_PROCESSING | Aufruf von Listen aus Dynpros |
| DEMO_LIST_CONTEXT_MENU | Kontextmenü auf Listen |
| DEMO_LIST_DRAGNDROP_CONTROL | Demoprogramm für Drag & Drop in interaktiven Listen (ABAP-Listen) |
| DEMO_LIST_DRAGNDROP_CONTROL2 | Demoprogramm für Drag & Drop in interaktiven Listen (ABAP-Listen) |
| DEMO_LIST_FORMAT_COLOR_1 | Mögliche Farben in Listen |
| DEMO_LIST_FORMAT_COLOR_2 | Anwendung von Farben in Listen |
| DEMO_LIST_GET_CURSOR | Listen an Cursorposition lesen |
| DEMO_LIST_HIDE | Die HIDE-Technik |
| DEMO_LIST_LINE_ELEMENTS | Linienelemente |
| DEMO_LIST_OUTPUT | Programm |
| DEMO_LIST_PAGES | Demoprogramm zur Listengestaltung |
| DEMO_LIST_PRINT | DEMO_LIST_PRINT |
| DEMO_LIST_SET_TITLEBAR | Titel für interaktive Listen definieren |
| DEMO_LIST_SYSTEM_FIELDS | Daten aus Systemfeldern interaktiver Listen |
| DEMO_LIST_TOP_OF_PAGE | Listen, Seitenkopf |
| DEMO_LIST_WINDOW | Listen in Dialogfenstern ausgeben |
| DEMO_LIST_WRITE_CURRENCY | Währungspezifische Ausgabeformate |
| DEMO_LOCAL_EXCEPTION_1 | Lokale Ausnahmeklasse 1 |
| DEMO_LOCAL_EXCEPTION_2 | Lokale Ausnahmeklasse 2 |
| DEMO_LOCAL_EXCEPTION_3 | Lokale Ausnahmeklasse 3 |
| DEMO_LOGICAL_DATABASE | Aufruf einer logischen Datenbank über LDB_PROCESS |
| DEMO_LOGICAL_EXPR_SELTAB_1 | Demo für Selektionskriterien in logischen Ausdrücken |
| DEMO_LOOP_AT_ITAB_USING_KEY | Schleife über interne Tabelle mit Schlüsselangaben |
| DEMO_MACRO | Rahmen mit Makro zeichnen |
| DEMO_MATCHES | Eingebaute Funktion "matches" |
| DEMO_MEMORY_USAGE | Speicherverbrauch tiefer Datenobjkete |
| DEMO_MESSAGES | Demo für Nachrichten |
| DEMO_METHOD_CHAINING | Beispiel für Methodenverkettung |
| DEMO_MOD_TECH_FB_READ_SPFLI | Aufruf von READ_SPFLI_INTO_TABLE |
| DEMO_MODIFY_TABLE_USING_KEY | Interne Tabelle über Sekundärindex modifizieren |
| DEMO_MOVE_EXACT | Exakte Zuweisung |
| DEMO_NESTED_INTERNAL_TABLES | Geschachtelte interne Tabelle |
| DEMO_NMAX_NMIN | Extremwertfunktionen nmax, nmin |
| DEMO_NUMERICAL_FUNCTION | Mathematische Funktionen |
| DEMO_OBJECTS_REFERENCES | Objekte und Objektreferenzen |
| DEMO_OO_TRANSACTION | Programm für OO-Transaktion |
| DEMO_OPT_ENQUEUE | Demo für optimistisches Sperren |
| DEMO_PARALLEL_RFC | Paralleler RFC |
| DEMO_PICTURE_CONTROL | Programm |
| DEMO_PROCEDURE_PARAM | Parameterübergabe bei Prozeduren |
| DEMO_PROGRAM_READ_TABLES | Programm DEMO_PROGRAM_READ_TABLES |
| DEMO_PROGRAM_SUBMIT_LINE | Listen des aufgerufenen Programms beeinflussen |
| DEMO_PROGRAM_SUBMIT_REP | Programm |
| DEMO_PROGRAM_SUBMIT_SEL_SCREEN | Selektionsbild füllen |
| DEMO_PROPAGATE_EXCEPTIONS | Klassenbasierte Ausnahmen propagieren |
| DEMO_QUERY_SERVICE | |
| DEMO_RAISE_EXCEPTION | Ausnahmen - RAISE |
| DEMO_READ_TABLE_RESULT | Beispiel zum Ausgabebereich von READ TABLE |
| DEMO_READ_TABLE_USING_KEY | Schlüsselzugriffe auf interne Tabelle |
| DEMO_REGEX | Reguläre Ausdrücke |
| DEMO_REGEX_TOY | Regex Toy |
| DEMO_RFC_EXCEPTIONS | RFC, Ausnahmebehandlung |
| DEMO_ROUND | Rundungsfunktion |
| DEMO_RTTI_DATA_TYPES | Bestimmung beliebiger Datentypen zur Programmlaufzeit |
| DEMO_RTTI_OBJECT_TYPES | Bestimmung von Objekttypen zur Programmlaufzeit |
| DEMO_SCND_KEYS | Include DEMO_SCND_KEYS |
| DEMO_SECONDARY_KEYS | Interne Tabellen, Sekundärschlüssel |
| DEMO_SECONDARY_KEYS_NO_KEY | Hilfsprogramm für DEMO_SECONDARY_KEYS |
| DEMO_SECONDARY_KEYS_WITH_KEY | Hilfsprogramm für DEMO_SECONDARY_KEYS |
| DEMO_SEL_SCREEN_AS_SUBSCREEN | Selektionsbild als Subscreen |
| DEMO_SEL_SCREEN_FUNCTION_KEY | Drucktasten in der Drucktastenleiste |
| DEMO_SEL_SCREEN_IN_TABSTRIP | Selektionsbild als Subscreen in TabStrip |
| DEMO_SEL_SCREEN_PARAMETERS_1 | Selektionsbilder, Wertebelegungen für Parameter |
| DEMO_SEL_SCREEN_PARAMETERS_2 | Dynamischer Dictionary Bezug |
| DEMO_SEL_SCREEN_PUSHBUTTON | Drucktasten auf dem Selektionsbild |
| DEMO_SEL_SCREEN_SCREEN_OPT | Selektionsbilder, Anzeigeeigenschaften für Parameter |
| DEMO_SEL_SCREEN_SELECT_DEFAULT | Vorschlagswerte für Selektionskriterien |
| DEMO_SEL_SCREEN_SELECT_OPTIONS | Grundform von Selektionskriterien |
| DEMO_SEL_SCREEN_STATUS | GUI-Status modifizieren |
| DEMO_SEL_SCREEN_WITH_SUBSCREEN | Selektionsbild mit Subscreen |
| DEMO_SEL_SCREEN_WITH_TABSTRIP | Selektionsbild mit TabStrips |
| DEMO_SELECT_CURSOR | Cursor für geschachtelten DB-Zugriff |
| DEMO_SELECT_SUBQUERY | Skalare Subquery |
| DEMO_SELECTION_SCREEN_EVENTS | Selektionsbild-Ereignisse |
| DEMO_SELECTION_SCREEN_F1 | F1-Hilfe auf dem Selektionsbild |
| DEMO_SELECTION_SCREEN_F4 | F4-Hilfe auf dem Selektionsbild |
| DEMO_SET_LOCALE | Textumgebung setzen |
| DEMO_SHIFT_SUBSTRING | Eingebaute Funktionen "shift" und "substring" |
| DEMO_SHOW_TEXT | Zeige Text in Textedit-Control |
| DEMO_SPECIAL_TECH_GET_RUNT_DB | Laufzeitmessung von Datenbankzugriffen |
| DEMO_ST | Simple Transformation, Strukturen |
| DEMO_ST_TABLE | Simple Transformation, interne Tabelle |
| DEMO_STRING_DISTANCE | Eingebaute Funktion "distance" |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_ALIGN_PAD | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit "align" und "pad" |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_CASE | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit "case" |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_CTRL_CHAR | Beispiel für Steuerungszeichen in String-Templates |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_DATE_FORM | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit Parameter "country" (Datum) |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_ENV_SETT | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit Parameter "environment" |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_NUMB_FORM | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit Parameter "country" (Zahl) |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_SIGN | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit "sign" |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_TIME_FORM | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit Parameter "time" |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_TIMEZONE | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit "timezone" |
| DEMO_STRING_TEMPLATE_WIDTH | Beispiel für Zeichenkettenformatierung mit "width" |
| DEMO_STYLE | Aufbereitung dezimaler Gleitpunktzahlen |
| DEMO_TO_FROM_MIXED | Eingebaute Funktionen "to_mixed" und "from_mixed" |
| DEMO_TRANSACTION_ENQUEUE | Sperren und Entsperren |
| DEMO_TRANSACTION_SERVICE | Transaktionsdienst |
| DEMO_TRY | Ausnahmen - TRY |
| DEMO_TYPES_LOB_HANDLE | LOB-Handle-Strukturen ableiten |
| DEMO_TYPING | Generische und vollständige Typisierung |
| DEMO_VALIDATE_RFC_822_ADDRESS | Validierung von Email Adressen nach RFC 822 |
| DEMO_WHERE_IN_SELTAB | Demo für Selektionstabelle in WHERE-Klausel |
| DEMO_WRITE_CUTOFFS | WRITE TO, Kürzungsverhalten |
| DEMO_XSL_TRANSFORMATION | XSL-Transformation in das asXML-Format |
| DEMOGFWBW | Testreport für den GFW-Netzplan (Netz) |
| DEMOGFWBW_LCL | Include mit Anwendungsklassen zu demogfwbw..Reports |
| DEMOOFFICEINTEGRATIONUTILS | Forms, die in Demo-Reports für Office-Integration benutzt werden |


